Für Frieden und Liebe – anstatt Krieg und Hass

Es ist jetzt ein Jahr her, dass die Ukraine-Krise begann. Hier wachte auch ich auf. Ich kann gar nicht sagen, wieso. Ich habe mich schon immer für Politik, Wirtschaft und Geschichte interessiert, aber jahrelang nicht so intensiv, wie in dem letzten Jahr. Die Ereignisse haben alles verändert, und haben mich anscheinend von Anfang so sehr mit Sorge erfüllt, dass ich auch anfing darüber zu schreiben und meine Mitmenschen zu überreden versucht, sich auch dafür zu interessieren. Bis zu den Ereignissen auf dem Maidan, war auch ich ein Befürworter der amerikanischen Idee. Ich glaubte an ihre Ideale, an die Freiheit und Demokratie, für die sie kämpften. Ich wollte daran glauben, dass sie für Gerechtigkeit und Frieden standen, auch wenn ich die Kriege sicherlich auch mitbekommen habe, die sie führten.

Ich halte mich an die Worte Peter Scholl-Latours, der der Meinung war, dass nur ein Narr ein „Anti-Amerikaner“ sein kann. Ich bin es nicht, ich will es nicht sein.. Ich sehe ein, dass wir viel zu eng verbunden sind mit Amerika, als das es überhaupt möglich wäre. Wir konsumieren ihr Essen, ihre Filme und Serien, ihre Kultur. Viele von uns sprechen sehr gut ihre Sprache, viele von uns waren schon unzählige Male dort, haben vielleicht sogar Verwandte, die dort wohnen, machen Geschäfte mit ihnen. Alles was in Amerika passiert kommt mit einer leichten Verzögerung auch bei uns an. Sie sind in vielerlei Hinsicht Brüder und Schwestern für uns. Aber auch Peter Scholl-Latour sagte, dass man als Freund dazu verpflichtet ist, die Wahrheit dem Freund ins Gesicht zu sagen. Und der Weg, den Amerika geht, ist einfach furchtbar.

Ich will jetzt hier nicht noch mal die ganzen Verbrechen der Amerikaner aufzählen, dazu braucht man nur ein wenig runterzuscrollen. Aber eins möchte ich betonen: die Partnerschaft mit Russland ist für uns Europäer und vor allem für Deutschland sehr wichtig! Verliert nicht den Blick fürs Wesentliche. Ihr könnt von Putin halten was Ihr wollt, aber das alles ist ein geopolitisches Spiel, das den Russen von den Amerikanern aufgezwungen wird. Lassen wir uns nicht auseinanderdividieren. Nicht zwischen den Völkern und auch nicht untereinander in der Gesellschaft. Wir brauchen sehr gute Beziehungen zu Amerika UND zu Russland. Wir brauchen kein Links/Rechts-Denken, wir brauchen mehr Verständnis und Liebe, mehr Entgegenkommen und Empathie. Mehr Feingefühl und mehr Herz.

Wenn Ihr gegen Folter, gegen Machtmissbrauch, GEGEN KRIEG seid, dann müsst Ihr die Politik der Amerikaner kritisieren. Tut was Ihr könnt. Bildet Euch, redet mit anderen, informiert Euch und andere. Denn wenn Ihr glaubt, dass wir uns nicht auf einem Weg in den Krieg befinden, dann liegt Ihr falsch. Und wir müssen ihn UNBEDINGT verhindern. Wir müssen uns UNBEDINGT bemerkbar machen! Denn die Zeit läuft uns davon.

Sieht Euch das Video unten an, wenn Ihr sehen wollt, wie führende amerikanische „Vordenker“ die Situation in Europa beurteilen. Das Video hat es wirklich in sich!

1+
[Gesamt:0    Durchschnitt: 0/5]

Moskau – ein Reisebericht

Was wissen wir wirklich über Russland? So gut wie nichts, und wenn doch, dann nur Schlechtes. Weil es das Einzige ist, was uns von den Medien mitgeteilt wird oder wir noch an unserem sowjetischem Bild aus den 80/90ern hängen. Habt Ihr in den letzten Monaten auch nur eine positive Nachricht aus Russland gehört?

Hier hat sich jemand die Mühe gemacht und es selbst rausfinden wollen. Er war zuerst sehr Russland-skeptisch, hat dann aber angefangen russich zu lernen und ist nach Moskau gereist. Hat sich die Schwulenszene angeschaut, die Medien kennengelernt sowie die russische Mentalität. Sein Bericht sollte uns die Augen öffnen. Was ist, wenn es alles anders ist? Wenn unser Bild von Russland furchtbar falsch ist, weil es uns seit Jahrzehnten indoktriniert wird? Was ist, wenn es zumindest in den Großstädten eine blühende Schwulenszene gibt? Wenn keine Andersdenkenden und Oppositionellen permanent verfolgt werden, wie es uns unsere Medien andauernd weißmachen wollen? Wenn es keine Razzien, keine willkürliche Rechtsauslegung, keine Verfolgung von Minderheiten etc gibt? Wenn das alles reinste Lüge und Propaganda unserer Medien ist? Wäre das so unmöglich? Wie viele von uns waren schon mal in Russland, um es beurteilen zu können? Wenn ich Amerika kritisiere, heißt es, ich kann nicht aufgrund von Artikeln ein Land verurteilen, aber bei Russland geht es? Was ist, wenn sich der durchschnittliche Russe nicht mit Dschungelcamp und Topmodels beschäftigt, wie sehr sehr viele Deutsche, sondern wirklich für die Belange seines Landes interessiert? Wie nur die wenigsten Deutschen. Und mit vielen unterschiedlichen Medien bildet? Wie kaum jemand in Deutschland. Wir verurteilen die russiche Propaganda, doch jeden Tag lesen Millionen Deutsche das größte Hetzblatt mit den 4 großen Buchstaben. Bei den Tagesthemen, dem Fokus, dem Spiegel etc ist es kaum besser.

Putin ist nicht umsonst bei 85% der Bevölkerung beliebt. Dem widersprechen ja noch nicht mal unsere Medien. Welcher westliche Politiker kommt auch nur annähernd an solche Werte? Wieso gibt uns das nicht zu denken? Wir werden von nicht gewählten Büro- und Technokraten aus Brüssel regiert, die so blass, doch so eingebildet sind, dass nur Unheil dabei herauskommen kann. Doch wir tun nichts dagegen! Wieso klammern wir uns so sehr an das Gute Bild des Westens, das vorne und hinten nicht stimmt und verurteilen andere Länder für Sachen, die vielleicht auch nicht stimmen?

Liest Euch diesen Bericht durch, er ist wirklich sehr interessant. Schaut Euch das Video an, von einer wunderschönen Metropole.

http://logon-echon.com/2015/03/09/moskau-ein-reisebericht/

https://www.facebook.com/video.php?v=10154094782783539

1+
[Gesamt:0    Durchschnitt: 0/5]

Unsere Lügenpresse in Person von Herr Krause

Es fällt mir schwer da ruhig zu bleiben. Zu besten Sendezeit erklärt Herr Krause Russland praktisch den Krieg. Diese elenden Kriegshetzer sollte man an die vorderste Front als Kanonenfutter schicken. Jedes Wort von Herr Krause ist eine glatte Lüge.

Ist es wirklich so unverständlich, dass „Russland lieber im Osten der Ukraine die Seperatisten unterstützt, als beim Aufbau eines schönen Natostützpunktes zu helfen?“ (Volker Piespers, Kleinkunstpreis 2015) Russland attackiert ganz sicher nicht die Ukraine, Herr Lügen-Krause! Was soll dieser Schwachsinn? Die Ukraine gäbe es schon lange nicht mehr, wenn Russland wirklich die Ukraine angreifen würde! „Putin hat dafür gesorgt, dass Krieg in unserem Teil der Welt wieder denkbar geworden ist?“ Der Westen hat doch die Ukraine destabilisiert, schreit permanent nach Aufrüstung, mehr Waffen, sanktioniert ein riesiges Atomland, von dem wir abhängig sind und erniedrigt es, wo es nur kann! „Putin ist Gegner?“ Soll das eine Kriegserklärung von Herr Krause an Russland sein? Geht es noch?

Jetzt „müssen wir entschlossen sein, uns wappnen.“ Bla bla bla. Wir müssen die Sanktionen gegen Russland fallen lassen und wieder mit ihnen Handel treiben, dann brauchen wir uns auch nicht zu wappnen, dann müssen wir nicht Milliarden für Rüstung ausgeben, die wir gar nicht haben. Auf der atlantischen Seite gehen wir die absurdesten Verträge mit den Amis ein, um 0,5% Wachstum in 10 Jahren zu generieren (TTIP, CETA etc), nehmen große Gefahren in Kauf, lassen uns wichtige Standards und Rechte wegnehmen, aber auf der anderen Seite brechen wir die einfachsten und für uns sehr wichtigen Handelsbeziehungen mit einem sehr wichtigen Partner, der uns überlebenswichtige Rohstoffe liefert und noch nie etwas getan hat. Das Potenzial zur Zusammenarbeit mit Russland ist sehr viel größer, als es mit den Amis je sein könnte!

Ein Sicherheitsgefühl können wir den baltischen Ländern ganz sicher nicht mit einer lächerlichen NATO-Speerspitze geben. Auch wenn die „rotiert“. Was soll dieser Unsinn?

Die Ukraine ist schon längst destabilisert. Putin war ganz sicher nicht alleine dran Schuld. Meiner Meinung nach hat er nur die Sicherheitsinteressen Russlands verteidigt, und er hat lange genug gewartet. Erinnern wir uns an das Telefonat von Nuland, an die Gespräche der EU mit der Ukraine und und und. Ganz ohne Zweifel trägt die EU und die Amis eine gehörige Portion Mitschuld an der ganzen Misere und den vielen Toten in der Ukraine. Jetzt nur Russland die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen ist einfach nur erbärmlich. Wir paktieren mit einem Nazi-Regime und unterstützen es mit Milliarden, die Poroshenko dann für Waffen ausgibt; die Amis und Briten liefern dieselben jetzt schon, aber an allem ist Russland schuld. Das ist die reinste Kriegstreiberei!

Herr Rolf-Dieter Krause gehört ein Berufsverbot! Um nicht zu sagen, dass man ihn den Löwen vorwerfen sollte. Wo sind unsere Politker, die dem „Gegner“ die Hand entgegenstrecken? Die den Mut zu echten symbolischen Handlungen haben, wie Willy Brandt vor dem Warschauer Ghetto damals? Wieso lösen wir uns nicht aus der Umklammerung der Amis und handeln eigenständig und im Sinne Europas? Unsere Abhängigkeit von den Amis kann gar nicht so groß sein, dass wir uns lieber in einen Krieg treiben lassen. Auf unserem Boden mal wieder, nicht in Amerika! Wir müssen diese alten Männer, die unfähigen Politiker, die gierigen Bankster und die charkterlosen Möchtegern-Journalisten endlich stoppen, die uns in einen Krieg hineintreiben. Wann stehen wir endlich auf und machen dieser Kriegshetze ein Ende?

0
[Gesamt:0    Durchschnitt: 0/5]